Katzenpension eröffnen
29. Oktober 2016
Bewertungen
16. Oktober 2019

Katzen_links

Was ist eine Tierpension?cat_rechts

Die Begriffe Tierpension und Tierheim werden oft und gerne verwechselt oder in einen Topf geschmissen. Beide haben aber völlig unterschiedliche Aufgaben und Ziele. Grundsätzlich ist eine Tierpension ein Unternehmen, das gegen Bezahlung unterschiedliche Tiere für einen bestimmten Zeitraum in Pflege nimmt. Das Tierheim wiederum widmet sich ausgesetzten oder verlassenen Tieren.

Die richtige Tierpension finden

  • Es kann die unterschiedlichsten Gründe geben, warum sich jemand von seinem Haustier für eine bestimmte Zeit trennen muss. Ein Krankenhausaufenthalt oder eine Reise, bei der die Mitnahme des Tieres nicht möglich ist, sind wohl die häufigsten Gründe.
  • Jeder Besitzer eines Haustieres möchte natürlich, das seinem Tier die bestmögliche Pflege und Aufmerksamkeit während der Abwesenheit zuteil wird, die es gibt. 
  • Dazu ist neben der Suche und Recherche im Internet der persönliche Eindruck am wichtigsten. Eine Tierpension, selbst wenn kein Internetauftritt vorhanden ist, wird an ihren Taten gemessen. In der Regel finden sich zu jeder Tier-Pension entsprechende positive wie ebenso negative Bewertungen im Internet. 
  • Doch wirklich helfen kann nur der persönliche Eindruck beziehungsweise die Besichtigung vor Ort.

Was sind die Kriterien für eine gute Tierpension

  • Sauberkeit ist der wohl wichtigste Faktor. Die regelmäßige Reinigung der Zwinger, Ställe und Käfige als auch der gesamten Anlage sind die besten Voraussetzungen, dass sich infektiöse Krankheiten nicht ausbreiten können.
  • Die Größe der Zwinger und Käfige ist der nächste Punkt und wie viel Auslauf die Tiere erhalten, wenn es sich denn um Tiere handelt, die Auslauf benötigen. Bei einer Pension für Pferde sollte mindestens eine große, mit einem Holzzaun eingezäunte Weide zur Verfügung stehen und der tägliche Auslauf garantiert sein.
  • Der nächste Punkt ist die Ernährung der Tiere. Eine gute Tierpension kann spezielle Wünsche im Bezug auf die Ernährung erfüllen. In der Regel kostet dieser Mehraufwand einen entsprechenden Aufschlag.
  • Als letzter Punkt auf der Liste der Kriterien ist die tierärztliche Versorgung zu nennen und ob die Tierpension auf die Impfpässe der aufgenommenen Tiere achtet.

Dem Tier einen Bezug geben

  • Werden Tiere von ihren Besitzern getrennt, können diese unter Umständen extrem reagieren bis hin zur Aggressivität und Verweigerung von Nahrung.
  • Darum sollten die Tiere mit möglichst vielen Dingen in Berührung bleiben, die sie von ihrer vertrauten Umgebung aus kennen. Die Schlafdecke, ein bestimmtes Spielzeug oder andere Dinge, die den direkten Bezug herstellen.

Checkliste

  1. Sind alle Impfungen durchgeführt?
  2. Eventuell Ernährungsplan und / oder Medikamentenplan erstellt?
  3. Spielzeug oder Schlafdecke eingepackt?
  4. Transportkäfig vorhanden?