
Die Hauskatze
Das Skelett der Hauskatze besteht aus über 230 Knochen. Der Schädel der Katze ist kurz und robust gebaut. Die Augenhöhle ist nicht vollständig knöchern geschlossen, der hintere Teil wird durch ein bindegewebiges Bandverschlossen. Die Wirbelsäule besteht aus sieben Hals-, 13 Brust-, sieben Lenden-, drei zum Kreuzbein verwachsenen Kreuz- und 20 bis 23 Schwanzwirbeln.
Wikipedia

Anatomie der Katze
Ein Minimum an Wissen über die Anatomie und die wichtigsten Körperfunktionen Ihrer Katze sollten Sie besitzen, damit Sie im Krankheitsfall
Ihrer Katze Erste Hilfe leisten können.
Jeder läßt sich von der Harmonie der Bewegungen unserer Katze faszinieren. Etwa 240 Knochen, 500 frei bewegliche Muskeln und eine
ungemein schmiegsame Muskelschicht direkt unter der Haut spielen in einem Katzenkörper perfekt zusammen.
Josef Aretz Lexikon

Das Wesen der Katze
Katzen sind Säugetiere und besitzen die den Säugetieren eigenen anatomischen Merkmale. Da alle Säugetiere ein gemeinsames körperliches Grundmuster aufweisen, unterscheiden sich die Organe der Katzen in Struktur und Funktion nicht wesentlich von denen des Menschen. Die Katze weist jedoch eindeutige Spezialisierungen auf, die sie für ihre Rolle als vierbeiniges, Fleisch fressendes Raubtier benötigt.
Katzenwesen.de
Schreibe einen Kommentar